Berichte 2011
Hits: 851634 |
Trans Amerika Footrace "LANY11" von Los Angeles (CA) nach New York City (NJ) in 70 Tagen 3200 Meilen, USA |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
<Vor dem Rennen> <1><2><3><4><5><6><7><8><9><10><11><12><13><14><15><16><17><18><19><20><21><22><23><24><25><26><27><28><29><30><31><32><33><34><35><36><37><38><39><40><41><42><43><44><45><46><47><48><49><50><51><52><53><54><55><56><57><58><59><60><61><62><63><64><65><66><67><68><69><70> <Nach dem Rennen> | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12. Etappe am 30.06.2011 von Ash Fork, AZ nach Williams, AZ, (Tag: 48,8km / Ges.: 806,6km)
Beim Prestage meeting stellte uns Laure eine Besucherin aus Frankreich vor. Sie möchte einen Bericht über den TransAm schreiben. Danach wies sie auf den Trail des heutigen Tages hin. Sie bat die Betreuer langsam zu fahren um nicht unnötig Staub aufzuwirbeln. Uns wies sie darauf hin, dass wir achtsam sein sollten. Prinzipiell würden wir uns zwar nur auf dem breiten Hauptweg bewegen, aber es gäbe ein paar Ecken an denen man falsch laufen könnte. Zur Sicherheit ist das Stück mit Bändern und Pfeilen ausgeschildert. Schon in Ash Fork bogen wir von der Route 66 ab. Nach ca. 15 Kilometern änderte sich der Belag der Straße. Aus Asphalt wurde eine Schotterpiste. Diese galt aber immer noch als Straße mit Schildern und Meilenangaben. Also auch darüber hätte man den Weg finden müssen. Unsere Etappe führte uns heute hoch bis auf fast 2100m. Wir mussten demnach rund 600 Höhenmeter machen, wobei es kaum Abwärtsstücke gab. Unser höchster Punkt lag dabei am Holden Lake mit 2134m. Zu Begin unserer Etappe war es noch sehr frisch und windstill. Wäre es nicht bergauf gegangen hätte man schon fast eine Jacke brauchen können. Obwohl die Temperaturen wieder anstiegen merkte man, dass es deutlich kühler war wie vor wenigen Tagen. Mittlerweile gab es immer öfter Schatten. Die Büsche wurden höher und es gab die ersten Nadelbäume. Wir liefen weiter durch den Kaibab Forrest Park. Als wir in Williams ankamen konnten wir noch nicht ins Motel einchecken. Das Problem war, dass die Zimmer noch nicht fertig waren. Nachdem June und ich sowieso vorhatten noch zum Grand Canyon zu fahren, fuhren uns gleich dorthin. Williams war die letzte größere Stadt vor dem Grand Canyon. Es waren fast noch 100km und somit ca. 1,25 Stunden zu fahren. Durch die kurze Etappe und den kurzen Aufenthalt hatten wir noch viel Zeit um uns in Ruhe das Naturwunder anzusehen und nebenbei einen IVV-Permanentweg dort zu machen.
|